Physiotherapie
Sporttherapie
Faszientherapie
Personal Training

Hat Ihnen bisher noch niemand eine Gebrauchsanweisung für Ihren Körper gegeben?
Vielleicht spüren Sie ja auch Ihre Beine in den Armen oder Ihre Füße im Rücken …
Unsere therapeutischen Maßnahmen im Überblick
Bewegungsübungen
Mehr lesen
sind Bewegungen, die z.B. mit dem Thera-Band, dem Pezzi-Ball und kleinen Geräten ausgeführt werden. Ziel ist es, die kleinen Muskeln, welche das Skelett stabilisieren zu stärken.
Massage
Mehr lesen
Krankengymnastik/Physiotherapie
Mehr lesen
Faszien-Distorsions-Modell (FDM) nach Typaldos
Mehr lesen
Pilates
Mehr lesen
Wirbelsäulengymnastik
Mehr lesen
Mit den richtigen und geeigneten Rückenübungen werden Rückenbeschwerden und Verspannungen gezielt bekämpft. Anatomisch gesehen werden kleinere Muskelgruppen behandelt die auf das engste mit den Rippen verbunden sind und tief liegend sowohl die Wirbel im Lot halten, als auch bei Stützfunktionen die Mobilität für das Drehen, Biegen und Beugen übernehmen.
Extension
Mehr lesen
- Schmerzzustände im WS-Bereich
- Bandscheibenprobleme
- “eingeklemmte” Nerven
- Verspannungen
Medizinische Trainingstherapie
Krankengymnastik am Gerät
Naturmoor/Fango
Mehr lesen
Mooranwendungen haben eine lange Tradition. Die Ascend-Packung bietet dieses bewährte Naturheilmittel in einer umweltschonenden, hautfreundlichen und praktischen Weise.
Fußreflexzonen-Massage
Mehr lesen
Fasziale Manipulation nach Stecco
Mehr lesen
Diese Methode steht für ein ganzheitliches biomechanisches Modell, welches in der Lage ist, die Rolle der Faszie bei muskuloskelettalen Störungen und Dysfunktionen zu entschlüsseln. Der Fokus der Methode liegt auf der Identifikation und dem Aufspüren von lokalen, spezifisch veränderten Bereichen der Faszie in Kombination mit spezifisch, dazugehörigen, limitierten Bewegungen.
Kälteanwendungen
Wir behandeln Ihre Schmerzen und Ursachen.
Ihr ganzer Körper ist in besten Händen.
Behandlung von Schulter und Wirbelsäule:
Schulterprobleme
Schulterluxation
Impingementsyndrom
Rotatorenmanschetten-Ruptur
Probleme mit Hals-/Brust-/Lendenwirbelsäule
Bandscheibenvorfall
Morbus Scheuermann
Skoliosen
Behandlung von Hüfte, Knie, Füssen:
Bandverletzung/Bandriss
transarthroskopischer Meniskuseingriff
Knorpelschäden
Chondropathia patellae
Achillessehnenriss
Versorgung nach Knie- und Hüft-TEP
Versorgung nach komplizierten Brüchen
Versorgung nach komplizierten Brüchen
Behandlung bei interdisziplinären Dysfunktionen:
Arthrose
Adipositas
Diabetes I und II
Allergien
langwierige Entzündungen
Heilung ist auch Hilfe zur Selbsthilfe

Magdalena Kolacz
Seit nunmehr 20 Jahren arbeite ich erfolgreich als Sporttherapeutin für meine Patienten. Begonnen habe ich mit der Behandlung von Muskelketten (nach Thomas W. Myres). Eigene Erfahrungen und die Bedeutung der funktionalen Zusammenhänge unterschiedlicher Muskelketten haben meinen Therapieansatz maßgeblich beeinflusst und mir gezeigt, wie weit die Möglichkeiten der therapeutischen Behandlung reichen. Meine Therapie berücksichtigt daher auch die Zusammenhänge zwischen körperlichen Dysfunktionen wie Allergien, viralen Infekten, bakteriellen Entzündungen und dem Bewegungsapparat.
Unsere moderne Lebensweise verstellt uns teilweise den Blick für diese wichtigen Zusammenhänge. Mein Credo ist daher, den Patienten in seiner Gesamtheit zu betrachten. Die Basis dafür ist ein vertrauensvolles und offenes Verhältnis. Eine enge Zusammenarbeit auf allen Ebenen führt zu nachhaltigen, messbaren Ergebnissen und gemeinsamen Erfolgen.
Mein Motto ist: Wer aufhört, etwas zu werden, hört auf, etwas zu sein.
Meine beruflichen Qualifikationen:
1994-1999 Sportstudium in Polen
2002-2005 Sportstudium in München
2014-2017 – Physiotherapie
2015 – Faszien-Distorsions-Modell (FDM) nach Typaldos
2017-2020 – Faziale Manipulation nach Stecco
Zusätzliche Qualifikationen:
2009-2012 – Coaching Seminare in Bielefeld – Contextuelles Coaching
2013-2015 – Energie Seminare in Leimen – Matrix in Form
2005-2015:
• Pilates
• Taping
• Krankengymnastik am Gerät
• Wirbelsäulengymnastik
• Personal Training
• Reflexologie
Machen Sie den ersten Schritt
zu mehr Lebensqualität.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu arbeiten!
Bitte teilen Sie uns die von Ihrem Arzt gestellte Diagnose beim Erstkontakt mit, damit wir Termine und Behandlungsablauf zielgerichtet und entsprechend Ihrer Bedürfnisse planen können.
089 2189 1871
Privatpraxis für Sporttherapie
Magdalena Kolacz
Drygalski-Allee 117
81477 München
Physio Praxis für Sporttherapie
Magdalena Kołacz
In Google Maps anzeigen.