Was sind Faszien und was ist Faszientherapie?
Faszien galten lange nur als bedeutungsloses Hüllmaterial, das von Chirurgen ignoriert wurde.
Heute weiß man, dass dieses Bindegewebe den Menschen feinmaschig umhüllt wie eine zweite Haut und alle inneren Organe durchdringt, selbst Adern und Gehirn. Man erkundet die Faszien auch in ihrer Rolle als Schmerzorgan. Faszien bestehen aus verschiedenen Schichten und jede dieser Schichten hat eine andere Ausrichtung.
Mehr zum Thema finden Sie im YouTube Video unter folgendem Link: Faszien – Geheimnisvolle Welt unter der Haut
Fasziale Manipulation
Fasziale Manipulation ist eine Methode manueller Therapie
Diese Methode steht für ein ganzheitliches biomechanisches Modell, welches in der Lage ist, die Rolle der Faszie bei muskuloskelettalen Störungen und Dysfunktionen zu entschlüsseln. Der Fokus der Methode liegt auf der Identifikation und dem Aufspüren von lokalen, spezifisch veränderten Bereichen der Faszie in Kombination mit spezifisch, dazugehörigen, limitierten Bewegungen. Ist eine schmerzhafte Bewegung in Zusammenhang mit dem dazugehörigen schmerzhaften Punkt identifiziert, so wird dieser mit einer geeigneten faszialen Manipulation behandelt und die schmerzfreie Beweglichkeit wieder hergestellt. Und das spüren Sie sofort.
Therapeutische Schlussfolgerungen
Die Faszie ist sehr komplex und umfangreich. Die Lokalisation von bestimmten Punkten oder Schlüsselzonen kann die Manipulation der Faszie effektiver gestalten. Jede unphysiologische Veränderung der tiefen Faszie könnte Spannungsveränderungen entlang einer korrespondierenden myofaszialen Sequenz verursachen. Kompensatorische Spannung, Verklebung breitet sich im pathologischen Fall entlang einer myofaszialen Sequenz aus und myofasziale Verbindungen, die in der tiefen Faszie liegen und damit zum Ziel der Behandlung werden.
Schmerzen bei der Bewegung sind Faszienprobleme
Bewegungen werden im Körper durch sogenannte myofasziale Einheiten ausgeführt. Muskelgruppen und Faszien wirken koordiniert zusammen. Bewegungsstörungen und Schmerzen sind daher den myofaszialen Einheiten zuordenbar. Die Bewegung jedes Körpersegmentes wird durch sechs unidirektionale myfasziale Einheiten koordiniert. Jeder von ihnen realisiert die Bewegung in eine bestimmte Richtung. Nach der Manipulation des Muskelfasziensystems sind die Bewegungen in der Regel wieder schmerzfrei möglich.
Alte Verletzungen und Knochenbrüche sind die Ursachen von heutigen Schmerzen
Nach Analyse der Schmerzursachen, werden die damit zusammenhängenden Störungen wie ältere Verletzungen, mögliche Allergien, metabolische Störungen, Funktionsstörungen des vegetativen Systems, Fehlbelastungen, Operationen, Narben und auch Tätowierung des Körpers genauer unter die Lupe genommen. Die Art wie eine Fehl- / oder Dysfunktion sich pathologisch in der myofaszialen Einheit manifestiert ist vom Individuum abhängig.
Faszienerklärung am Skelett im Video
Machen Sie den ersten Schritt
zu mehr Lebensqualität.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu arbeiten!
Bitte teilen Sie uns die von Ihrem Arzt gestellte Diagnose beim Erstkontakt mit, damit wir Termine und Behandlungsablauf zielgerichtet und entsprechend Ihrer Bedürfnisse planen können.
089 2189 1871
Privatpraxis für Sporttherapie
Magdalena Agata Kolacz
Drygalski-Allee 117
81477 München